Maschinisierung

Maschinisierung
Ersatz manueller Arbeiten durch  Maschinen. Menschliche Arbeitskraft ist nicht voll ersetzt, sondern auf eine andere (höhere) Ebene verdrängt (Kontrolltätigkeit). M. gestattete historisch die Entwicklung der  Fabrik aus  Handwerk und  Manufaktur.
- Vorteile: Schnellere Arbeitsausführung, größere Kraftentwicklung, teilweise exaktere Arbeit; bei entsprechender Gestaltung Leistung mehrerer Arbeitsoperationen gleichzeitig, damit verbunden Steigerung der Produktivität.
- Vgl. auch  Mechanisierung,  Automatisierung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maschinisierung — Maschinen werden von Menschen als technische Arbeits bzw. Hilfsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. Dabei steht der Energie und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielt nur eine untergeordnete Rolle. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaft und Ernährung im nationalsozialistischen Österreich — Die Landwirtschaft und Ernährung im nationalsozialistischen Österreich bezeichnet die gesamte Agrarwirtschaft und Agrarpolitik in Österreich nach dem Anschluss. Sie ist geprägt durch die Einflussnahme der deutschen Agrarpolitik auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulationsregime — Die Regulationstheorie ist ein Ansatz, die kapitalistische Gesellschaft in ihrem Zusammenhang zu begreifen. Nach Auffassung der Regulationstheorie ist der Kapitalismus durch materielle Produktion, staatliche Herrschaft und ideologische Denkformen …   Deutsch Wikipedia

  • James Nasmyth — auf einer Fotografie des Jahres 1844 von R. Adamson und D. O. Hill James Nasmyth (* 19. August 1808 in Edinburgh; † 7. Mai 1890 in London) war ein schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammers …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinensturm — Die Maschinenstürmer waren eine Art revolutionäre Bewegung gegen die von kapitalistischen Unternehmern – Karl Marx spricht von der neuen Klasse „industriellen Kapitalisten“[1], Ernst Nolte von „Industriebürgertum“[2] – vorgenommene… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaten — Zwei Spaten: links: geschmiedetes, relativ dünnes Blatt für Grabearbeit, T Griff, rechts: gewalztes, dickes Blatt für starke Belastung bei Tiefbauarbeiten, Knaufgriff Der Spaten ist ein in erster Linie zu Grabearbeiten verwendetes Werkzeug… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Accum — Infobox Scientist name = Friedrich Accum image size = 250px caption = From the European Magazine (1820) engraving by James Thomson. birth date = birth date|mf=yes|1769|03|29 birth place = Bückeburg, Schaumburg Lippe death date = death date and… …   Wikipedia

  • 12-Pfünder — Kartaune „Greif“ auf der Festung Ehrenbreitstein, gegossen 1524, zu ihrer Zeit die größte Kanone Europas. 200 Zentner schwer verschoss sie 188 Pfund schwere Geschosse mit 94 Pfund Schwarzpulver. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • 24-Pfünder — Kartaune „Greif“ auf der Festung Ehrenbreitstein, gegossen 1524, zu ihrer Zeit die größte Kanone Europas. 200 Zentner schwer verschoss sie 188 Pfund schwere Geschosse mit 94 Pfund Schwarzpulver. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • 32-Pfünder — Kartaune „Greif“ auf der Festung Ehrenbreitstein, gegossen 1524, zu ihrer Zeit die größte Kanone Europas. 200 Zentner schwer verschoss sie 188 Pfund schwere Geschosse mit 94 Pfund Schwarzpulver. Eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”